HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/ Göttingen ist an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit am Standort Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur am Gesundheitscampus Göttingen zu besetzen:

Professur (W2) für das Lehrgebiet Innovation, Entrepreneurship und Management in der Sozialen Arbeit

Der Gesundheitscampus Göttingen wurde in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) initiiert, um eine neue Generation von Fachkräften im Gesundheitswesen für veränderte Versorgungsbedarfe der Bevölkerung interprofessionell und wissenschaftlich auszubilden.

Die Welt verändert sich rasant. Sie wird globaler, diverser, digitaler. Diese Veränderungen haben direkte Auswirkungen auf das Sozial- und Gesundheitswesen, das unter einem massiven Veränderungsdruck steht. Wir am Fachbereich Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit denken, dass die drängenden Fragen mit akademischem Transfer und fortwährender, wissenschaftsbasierter Innovationsentwicklung auch von einer neuen Generation von Fach- und Führungskräften in der Sozialen Arbeit beantwortet werden müssen.

Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium vorzugsweise in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Sozialmanagement oder Betriebswirtschaftslehre.

Erforderlich sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden im Fachgebiet der Professur vorzugsweise mit Gesundheitsbezug in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Vorausgesetzt wird ferner eine durch ausgewiesene hochschulische Lehrerfahrung im Lehrgebiet der Professur bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung.

Ebenso ist eine besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit erforderlich, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.

Weiterhin sind ausgewiesene Forschungs- und Publikationserfahrung im Fachgebiet der Professur wünschenswert sowie Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln.

Ebenso wünschenswert ist die Fähigkeit zur Durchführung von englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Zuge der Internationalisierung sowie Digitalisierungserfahrung.

Die Aufgaben umfassen neben der Übernahme der Lehre im Masterstudiengang Gesundheit und Innovation in der Sozialen Arbeit, im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen sowie im interprofessionellen Mantelcurriculum am Gesundheitscampus ebenso die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kontext von Lehre und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene. Das Aufgabenspektrum umfasst außerdem die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studienangebote am Gesundheitscampus Göttingen sowie die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. rer. medic. Sinje Gehr (sinje.gehr@hawk.de).

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die Dienstaufgaben aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie Lehrnachweise) richten Sie bitte bis zum 29.09.2023 an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/ Göttingen, Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.

Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlages. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Frauen sollen nach § 21 Absatz 3 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 von Hundert nicht erreicht hat. Die hauptberufliche Gleichstellungbeauftragte Nicola Hille gibt hierzu auf Anfrage weitere Auskünfte (nicola.hille@hawk.de).

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Professur ausübt, ein gleichstellungs­orientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit Studierenden als wesentlicher Bestandteil der Lehr- und Führungs­kompetenz vorausgesetzt.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobboerse@hawk.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.